In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Helmwicus überträgt dem Prior und den Brüdern des Karmeliter ordens in Kassel (Casle) sein Haus und seine Hofstatt (aream) in Gudensberg (Godensbe...
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1280-1374
1310 März 11
Ausfert. Pergt., das an Pergamentstreifen angehängte Siegel ist ab. - Rückw. Rubrum des 14. Jahrh.: Littera de hospicio quodam in Gudensperg.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum in Godensborg, anno 1310, feria quarta post dominicam, qua cantatur invocavit.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Helmwicus überträgt dem Prior und den Brüdern des Karmeliter ordens in Kassel (Casle) sein Haus und seine Hofstatt (aream) in Gudensberg (Godensberg) mit allem seinem beweglichen und un beweglichen Zubehöre zu erblichem Eigentume, mit der Bedingung, daß ihm die Brüder, falls er später verarmen sollte, den Lebens unterhalt auf Lebenszeit reichen sollen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Herr Johannes von Osdagessen, Kaplan in Gudensberg, und Thiderich gen. von Bonygele, Schöffe daselbst.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Herr Johannes von Osterhusen, Pleban in Gudensberg (Godensberg).
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 608.