In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt bekräftigt gegenüber seinem Nachfolger das Testaments-Kodizill zugunsten seines Statthalters, Geheimen Rat...
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1636 - 1670
Gießen 1637 Dezember 17
Hessen-Darmstadt
Pergamentlibell, mit den Unterschriften des Ausstellers, von Dietrich Barthold v. Plessen, Philipp Ludwig Fabricius, Heinrich v. Langen, Nikolaus Vigelius und Johann Jakob Gambs sowie sechs angehängten Siegeln
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt bekräftigt gegenüber seinem Nachfolger das Testaments-Kodizill zugunsten seines Statthalters, Geheimen Rates und Kanzlers Anton Wolff v. Todenwarth
Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung des Ausstellers, zugleich für die fünf Zeugen