Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hertwig gen. Furboym, Jutta seine Ehefau und Konrad ihr Sohn, Bürger zu Homberg, Konrad, Diplo, Ludwig und Thomas, Brüder gen. Furboym, Edelknecht...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., Perg., das Siegel Gottschalks fehlt, das schildförmige der Stadt zeigt einen nach rechts aufgerichteten Löwen, es ist fast unbeschädigt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. in vigilia Johannis et Pauli mart.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hertwig gen. Furboym, Jutta seine Ehefau und Konrad ihr Sohn, Bürger zu Homberg, Konrad, Diplo, Ludwig und Thomas, Brüder gen. Furboym, Edelknechte, bekunden, dass sie dem Abt und Konvent des Kl. Hasungen alle ihre Güter in Obervelmar (Obirnvelmar) und in der Feldmark zu ewigen Besitz verkauft und darauf verzichtet haben, auch Rechtsgewähr geloben.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Widekind und Herm. v. Holzheim Brüder und Herm. gen. Rydesil, Edelknechte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der gestrenge Gottschalk v. Holzheim (Holczhem) Amtmannes zu Homberg und die Stadt Homberg.