In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hertwig gen. Furboym, Jutta seine Ehefau und Konrad ihr Sohn, Bürger zu Homberg, Konrad, Diplo, Ludwig und Thomas, Brüder gen. Furboym, Edelknecht...
Ausf., Perg., das Siegel Gottschalks fehlt, das schildförmige der Stadt zeigt einen nach rechts aufgerichteten Löwen, es ist fast unbeschädigt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. in vigilia Johannis et Pauli mart.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hertwig gen. Furboym, Jutta seine Ehefau und Konrad ihr Sohn, Bürger zu Homberg, Konrad, Diplo, Ludwig und Thomas, Brüder gen. Furboym, Edelknechte, bekunden, dass sie dem Abt und Konvent des Kl. Hasungen alle ihre Güter in Obervelmar (Obirnvelmar) und in der Feldmark zu ewigen Besitz verkauft und darauf verzichtet haben, auch Rechtsgewähr geloben.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Widekind und Herm. v. Holzheim Brüder und Herm. gen. Rydesil, Edelknechte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der gestrenge Gottschalk v. Holzheim (Holczhem) Amtmannes zu Homberg und die Stadt Homberg.