In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Eine Hufe Land und Acker in der Feldmark zu Helpoldessen [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Immenhausen, Lkr. Kassel] vor Grebenstein, genannt d...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Ka >> Kaeckel
1845 Dezember 13
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eine Hufe Land und Acker in der Feldmark zu Helpoldessen [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Immenhausen, Lkr. Kassel] vor Grebenstein, genannt die Mainzische Breite, die der verstorbene Christian Kaeckel von dem Pfarrer zu Kleinalmerode, Johann Heinrich Kersten, gekauft hatte.
Belehnte/r: Anne Katharina Benoit, Ehefrau des Isaac Benoit, Tochter des verstorbenen Christian Kaeckel, und die Kinder ihres verstorbenen Bruders Johann Konrad Kaeckel, Johannes, Johann Christoph und Anna Katharina unter der Vormundschaft ihrer Mutter Katharina Sophia Kaeckel, geborene Brand