In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heinz Echter bekundet, dass ihm Graf Diether erlaubt hat, Getzen, Tochter des verstorbenem Rucken v. Berbach, zur Frau zu nehmen. Er gelobt, im Ge...
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
1401 August 1
Ausfertigung Staatsarchiv Darmstadt, Reinheim. Rv. (um 1430): Heincze Echtir. Mit dem Siegel von 2 cm Durchm. Im Sgf. Schild mit Schrägbalken, der mit 3 Ringen belegt ist. Umschrift: s(igel) heincze echter.; Kopie (um 1430) Staatsarchiv Marburg,. K. Kopiar 282 (hiervon der Rv.) Kasseler Rep. III S. 181
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1401 in die sancti Petri ad vincula
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinz Echter bekundet, dass ihm Graf Diether erlaubt hat, Getzen, Tochter des verstorbenem Rucken v. Berbach, zur Frau zu nehmen. Er gelobt, im Gebiet des Grafen wohnen zu bleiben und Güter und Habe, die der Getze nach ihres Vaters Tod zugefallen sind, es sei zu Reinheim oder sonstwo im Gebiete des Grafen, diesem nicht zu entfremden oder irgendwie aus dem Lande zu bringen, zu versetzen oder verkaufen, sondern dem Grafen damit dienstbar zu sein (zu dinste [zu} siczen). Was Heinz durch Getze an Aussteuer (gereider habe) und Geld erhalten hat, soll er mit Wissen des Grafen oder seiner Amtleute in dessen Herrschaft anlegen. Seine Kinder mit Getze sollen Eigenleute des Grafen und diesem zu Beede und Diensten verpflichtet sein wie andere Eigenleute
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegel des Ausstellers
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Regesten-Nr. 2230; Teildruck: Baur, Hessische Urkunden IV, 4