Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Richter des Stifts Aschaffenburg bekunden, dass vor ihnen Dietrich, genannt Zenechin, Stiftsherr zu Aschaffenburg, sein Testament errichtet ha...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Richter des Stifts Aschaffenburg bekunden, dass vor ihnen Dietrich, genannt Zenechin, Stiftsherr zu Aschaffenburg, sein Testament errichtet habe, des Inhalts, dass nach Bezahlung seiner Schulden von 2 Huben zu Praunheim, die er mit seinem Bruder Wolfram besitzt, und 4 Joch Weingarten in der Gemarkung Aschaffenburg eine Seelmesse im Stift gelesen werden soll. Der dafür einzusetzende Vikar solle 7 Malter Korn und 1 Malter Hafer jährlichen Zinses von einem Hof in Kälberau u.a. Einkünfte erhalten. Zu Testamentsvollstreckern werden seine Brüder Konrad, Scholaster zu Aschaffenburg, Ritter Wolfram, sowie sein Verwandter Heinrich, Kustos zu Aschaffenburg, eingesetzt
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Propst
Vermerke (Urkunde): Literatur: Regest: Herquet Nr. 17