In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Mit der Forstreform in Sachsen 1815 wurde der Forstbezirk Crottendorf im 3. Forstkreis eingerichtet. 1844 erfolgte die Erhebung in den Status einer Oberforstmeisterei. Diese umfasste mit einigen Veränderungen die Forstreviere Cranzahl, Crottendorf, Elterlein, Grünhain, Neundorf, Oberwiesenthal, Schlettau, Unterwiesenthal und Thalheim. 1871 wurde die Oberforstmeisterei aufgelöst; die Zuständigkeit für die Forstreviere ging auf die Oberforstmeisterei Schwarzenberg über.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.02.