Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Landgrafen-Vettern Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt und Georg Christian von Hessen-Homburg bekunden den Abschluss eines Vergleichs wegen der De...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1671 - 1894
Darmstadt 1673 Januar 11
Hessen-Darmstadt
Papierlibell in Pergamentumschlag, mit den Unterschriften der Aussteller und vier angehängten Siegeln, davon zwei Kapseln leer
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Landgrafen-Vettern Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt und Georg Christian von Hessen-Homburg bekunden den Abschluss eines Vergleichs wegen der Deputatgelder mit Rückgabe des Amtes Braubach samt Festung Marksburg, des Kirchspiels Katzenelnbogen, der Pfandschaft im Amt Cleeberg sowie des Anteils an Vollnkirchen, die dem Landgrafen Ludwig VI. geschuldeten 1.000.000 Gulden mit ihren Pfändern Amt Lißberg, Rodheim und Holzhausen, Erhöhung des Deputats für Landgraf Georg Christian und Übergabe des Amtes Homburg an Hessen-Darmstadt
Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung der Aussteller mit dem Sekret-Siegel. Unterschrifts- und Siegelankündigung der Landgrafen Wilhelm Christoph und Friedrich [II.] von Hessen-Homburg mit dem Sekret-Siegel