Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
König Karl IV. bekundet, dass er dem Ulrich v. Hanau, dessen Briefe über die vergangenen Juden verbrannt seien, die in den Städten Friedberg, Hana...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
1351 August 18, Pirna
Abschrift des 18. Jahrhunderts, Papier mit neuerer Transkription
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Donnerstag nach Frauentag Wurzweihe
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: König Karl IV. bekundet, dass er dem Ulrich v. Hanau, dessen Briefe über die vergangenen Juden verbrannt seien, die in den Städten Friedberg, Hanau, Babenhausen, Windecken, Stelnau, Assenheim, Münzenberg und Nidda wohnhaften Juden zu einem Mannlehen verliehen habe