In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
König Karl IV. bekundet, dass er dem Ulrich v. Hanau, dessen Briefe über die vergangenen Juden verbrannt seien, die in den Städten Friedberg, Hana...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
1351 August 18, Pirna
Abschrift des 18. Jahrhunderts, Papier mit neuerer Transkription
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Donnerstag nach Frauentag Wurzweihe
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: König Karl IV. bekundet, dass er dem Ulrich v. Hanau, dessen Briefe über die vergangenen Juden verbrannt seien, die in den Städten Friedberg, Hanau, Babenhausen, Windecken, Stelnau, Assenheim, Münzenberg und Nidda wohnhaften Juden zu einem Mannlehen verliehen habe