In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sechs Mark reinen Silbers als Burglehen mit der Verpflichtung, die Burg Bischofstein [Burg auf der Gemarkung Lasserg, Stadtteil von Münstermaifeld...
A I u, von Hardenberg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Hardenberg, Nr. 4
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Ha >> Hardenberg, von
1317 September 29
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Sechs Mark reinen Silbers als Burglehen mit der Verpflichtung, die Burg Bischofstein [Burg auf der Gemarkung Lasserg, Stadtteil von Münstermaifeld, Lkr. Mayen-Koblenz] (Steyn) dem Landgrafen von Hessen offen zu halten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hildebrand von Hardenberg, Ritter, Johann von Hardenberg, Ritter, Bernhard von Hardenberg, Knappe (famulus)
Belehnte/r: Hildebrand und Johann von Hardenberg, Ritter, Bernhard und Burkhard von Hardenberg, Knappen (famuli)
Vgl. LAGIS Landgrafen-Regesten online Nr. 671 (https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/671>) (Stand: 09.04.2020).