Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Sechs Mark reinen Silbers als Burglehen mit der Verpflichtung, die Burg Bischofstein [Burg auf der Gemarkung Lasserg, Stadtteil von Münstermaifeld...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A I u, von Hardenberg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Hardenberg, Nr. 4
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Ha >> Hardenberg, von
1317 September 29
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Sechs Mark reinen Silbers als Burglehen mit der Verpflichtung, die Burg Bischofstein [Burg auf der Gemarkung Lasserg, Stadtteil von Münstermaifeld, Lkr. Mayen-Koblenz] (Steyn) dem Landgrafen von Hessen offen zu halten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hildebrand von Hardenberg, Ritter, Johann von Hardenberg, Ritter, Bernhard von Hardenberg, Knappe (famulus)
Belehnte/r: Hildebrand und Johann von Hardenberg, Ritter, Bernhard und Burkhard von Hardenberg, Knappen (famuli)
Vgl. LAGIS Landgrafen-Regesten online Nr. 671 (https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/671>) (Stand: 09.04.2020).