In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Burg und Stadt Driedorf [Gem., Lahn-Dill-Kr.]; 2.) das Driedorfer Kirchspiel mit Dörfern, Gerichten und allen Rechten sowie mit Leuten, Kirche...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Graff zu Nassau, Herr zu Haddemar, Nr. 1
A I u, Graf zu Nassau-Hadamar sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe N >> Na-Ni >> Nassau, Grafen von
1356 Juni 09
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Burg und Stadt Driedorf [Gem., Lahn-Dill-Kr.]; 2.) das Driedorfer Kirchspiel mit Dörfern, Gerichten und allen Rechten sowie mit Leuten, Kirchensätzen, Holz, Feld, Wasser, Weide, Weihern, Zinsen und Zehnten; ausgenommen ist das, was der 1348 Belehnte von dem von Liechtenstein im Kirchspiel Driedorf gekauft hatte.
Belehnte/r: Johann Graf von Nassau, Herr zu Hadamar