In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
4.000 Gulden, die ab 1553 jährlich an Martini mit 200 Gulden zu verzinsen sind, zu Mannlehen. Die Zahlung erfolgt solange, bis ein Lehen im Wert v...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Printzen zu Hessen Philipsthal, Nr. 1
A I u, Landgraf von Hessen-Philippsthal sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wel-Wey >> Wersabe, von >> 1549-1599
1553 März 30
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 4.000 Gulden, die ab 1553 jährlich an Martini mit 200 Gulden zu verzinsen sind, zu Mannlehen. Die Zahlung erfolgt solange, bis ein Lehen im Wert von 4.000 Gulden heimgefallen ist, das dann anstelle der genannten Summe zu Lehen vergeben werden soll. Der Belehnte erhält das Lehen als Belohnung seiner treuen Dienste, insbesondere in der Zeit von Landgraf Philipps von Hessen beschwerlicher Kustodie, die er dem Landgrafen unter Leibs- und Lebensgefahr geleistet hat.