Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wilhelm, von Gottes Gnaden Landgraf zu Hessenn, Graf zu Katzenelnbogen, an Prior und Konvent des Augustinerklosters zu Eschwege: Uebersendet eine ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1500-1524
Marburg 1505 Oktober 06
Ausfert. auf Papier mit undeutl. Verschlußsiegel.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Marpurg montags nach Francisci.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wilhelm, von Gottes Gnaden Landgraf zu Hessenn, Graf zu Katzenelnbogen, an Prior und Konvent des Augustinerklosters zu Eschwege: Uebersendet eine Supplik, die ihm von Bernd Keudel, seinem Haushofmeister (hußhoffmeister), und dessen Bruder Johann zugegangen ist, und ersucht, ihr 'geistlich ader ußlenndisch furnemen' gegen die Keudel abzustellen und sich mit ihrem 'recht erpieten' auf ihn, den Landgrafen, zu begnügen, da die Keudel ihm, insbesondere Bernd, mit Dienst 'vorwanndt' seien, und er ihrer daher 'zu recht und der pillicheit mechtig' sei. Sei ihnen an einem Ende ihrer Streitigkeiten gelegen, so sollten sie es ihm mitteilen, dann wolle er einen Verhörstag ansetzen und weiter darin handeln.
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Rechts unten Witersh. subscripsit (darüber ein 'p').
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 742.