In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kippenhain samt Zehntausend Ritter und tiefer Teichgräber Erbstolln am vorderen Schreckenberg bei Frohnau, Bd.1
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 573 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 11. K
1836 - 1846
Enthält u.a.: Bau eines neuen Kropfrades.- Vortrag über den Wiederangriff der Kippenhainer Tiefbaue, v. Bergmeister Julius Bernhardt von Fromberg.- Verpflichtung des Markscheiders August Friedrich Strödel als wirklicher Schichtmeister.- Erneuerung des Kunstgezeuges im Frisch Glück Kunstschacht.- Abteufen des Kunstschachtes.- Mutung von Kippenhain Fundgrube und obere Maßen und Frisch Glück Fundgrube und obere Maßen.- Lösung des Berggebäudes durch den Betrieb eines Markus Röhling Stollnortes auf dem Eisernes Schaf Spat.
Prov.: Bergamt Annaberg
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).