In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ritter Konrad Rüdt, Burggraf zu Wildenberg, bekundet, dass er mit den 1000 fl., die er von Ritter Frank v. Kronberg für dessen mit seinem Sohn Han...
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Konrad Rüdt, Burggraf zu Wildenberg, bekundet, dass er mit den 1000 fl., die er von Ritter Frank v. Kronberg für dessen mit seinem Sohn Hans verlobte Tochter Else gegeben hatte, sowie mit einer gleichen Summe, die er selbst dem Hans und der Else versprochen hatte, aus der Stadt Miltenberg eine jährliche Gülte von 200 Gulden gekauft habe. Soweit Frank damit nicht einverstanden sei, solle die Summe bei dem Deutschordenskamtur zu Frankfurt hinterlegt werden, wo sie dann von dem Rheingauer Viztum Ulrich v. Kronberg und dem Bruder des Ausstellers, Eberhard Rüdt, angelegt werden solle. Als Bürgen werden gestellt: Ulrich v. Kronberg, Eberhard Rüdt d. Ä., dessen Sohn Eberhard Rüdt und Heinz v. Collenberg
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Hans und Bürgen