In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Die Burgen und Städte Grünberg [Stadt, Lkr. Gießen] und Frankenberg [Frankenberg (Eder), Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg], die von den Vorfahr...
A I u, Mainz sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Chur=Mayntzische Lehn=Brieffe, Nr. 1
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Passivlehen >> Mainz, Erzbistum >> 1400-1499
1493 Juli 16
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Burgen und Städte Grünberg [Stadt, Lkr. Gießen] und Frankenberg [Frankenberg (Eder), Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg], die von den Vorfahren des 1480 Belehnten dem Erzbistum Mainz zu rechtem Eigen gegeben und von den Erzbischöfen an diese wieder zu Lehen vergeben worden waren; 2.) die Stadt Kirchhain [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf] mit ihrem Zubehör; 3.) die Vogtei zu Wetter [Wetter (Hessen), Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf] mit ihrem Zubehör; 4.) Niederzennern [Wüstung auf den Gemarkungen Wabern (und Zennern), Gem. Wabern, Schwalm-Eder-Kr.] (dem Wenigen Zehende).
Belehnte/r: Wilhelm [III.] Landgraf von Hessen
Zwei zusammengeheftete Kopien des Lehnsbriefs aus dem 16. Jahrhundert auf Papier.