Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Lörzweiler: Transfix zur Urkunde A 2, Nr. 111/2 (Bestätigung der Richter des Mainzer Stuhls): Gründung der Vikarie des Dreikönigsaltars in der Kir...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 10 Orte, Buchstabe L >> 10.4 Lörzweiler
1327 Februar 20
Mainz, Mariengreden
Ausfertigung, Pergament, Transfix zur Urkunde A 2, Nr. 111/2
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum anno 1327 x kalendas martii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Lörzweiler: Transfix zur Urkunde A 2, Nr. 111/2 (Bestätigung der Richter des Mainzer Stuhls): Gründung der Vikarie des Dreikönigsaltars in der Kirche St. Marie ad Gradus in Mainz, gestiftet von Konrad, gen. de Lapide und Elisabeth, seiner Ehefrau. Diese stiften dem Altar ihren Hof im Dorf Lörzweiler (Lortzwilre) und dazu noch Äcker, Weiden und Wiesen in den Grenzen des Dorfes.
siehe auch A 2, Nr. 111/2 (Urkunde) und A 2, Nr. 111/4 und 5 (weitere Ausfertigung mit Transfix)