In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 2 Buchstabe B
1850
Enthält v.a.: Schreiben A. Schuknechts an Baur: beabsichtigte Öffnung der gräflich-hanauischen Gruft in der Stadtpfarrkirche von Babenhausen
Enthält v.a.: Pläne, den Altar der Stadtpfarrkirche von Babenhausen nach Darmstadt zu verbringen
Enthält v.a.: Anregung A. Schuknechts, Babenhausen den Sitz eines Friedensgerichtes zu verschaffen; Pläne zur Verbringung von Kunstwerken aus Babenhausen nach Darmstadt
Enthält v.a.: Rechnung über die in der Stadtkirche zu Babenhausen gefertigten Maurerarbeiten
Enthält v.a.: Schreiben J. v. Hefners über die Kosten für die Anfertigung eines Postaments für den Taufstein in der Stadtpfarrkirche zu Babenhausen; mögliche Vermittlung von Zeichnungen und Gegenständen aus der Zeit des Mittelalters durch König Otto v. Griechenland
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Baur, Ludwig (1811-1877) - GND: 11609396X (https://d-nb.info/gnd/11609396X)
Vermerke: Deskriptoren: Hefner, Josef v. (1799-1862) - GND: 100354572 (https://d-nb.info/gnd/100354572)
Vermerke: Deskriptoren: Otto (Griechenland, König, 1815-1867) - GND: 118787411 (https://d-nb.info/gnd/118787411)