In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Dolgesheim: Nyclass Wylhelmss und seine Ehefrau Eua, wohnhaft zu Dolgesheim, verkaufen dem liebfrauenaltar in der Pfarrkirche zu Dolgesheim 1 fl. ...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 3 Orte, Buchstabe D >> 3.9 Dolgesheim
1530 Februar 27
Leiningen, Grafschaft /Dolgesheim, Pfarrkirche
Orig. Perg., etwas beschädigt, Siegel fehlt / Siegler: das Gericht (Philipps Ryss, Schultheiß, Hanss Wylhelm, Hans Fasolt, Ewalt, Niclass Schefft, Jost von Berckach, Hen Erlebach, Schöffen)
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geschen ym jarr 1530: vff somttacht nach santen Mathys tagcht der .......apostels
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dolgesheim: Nyclass Wylhelmss und seine Ehefrau Eua, wohnhaft zu Dolgesheim, verkaufen dem liebfrauenaltar in der Pfarrkirche zu Dolgesheim 1 fl. Zins schlechter Währung, fällig auf Martini, um 20 fl. und legen zu Unterpfand folgende Eigengüter: 1 Morgen Weingarten in der Soltz (Angrenzer: Wentze von Heyddelberg, in Richtung auf Odernheym den Juckrun (?) zu), 2 Morgen Acker am Sultzwege (A.: Ewalts Hen), 2 M. Acker am Clettenberge (A. Kirchengut, Bücks Erben). Wiederkauf zu 20 fl. vorbehalten