Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rudolf v. Wehrheim, Wirt zu Hanau, Ritter Konrad, genannt Moitz, Vogt zu Windecken, Harpel, Schultheiß, Heyl Loer, Hanzel von Hirzbach und Wigand ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
1341 Februar 4
Abschrift des 15. Jahrhunderts
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sonntag nach Frauentag Purificacionis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Rudolf v. Wehrheim, Wirt zu Hanau, Ritter Konrad, genannt Moitz, Vogt zu Windecken, Harpel, Schultheiß, Heyl Loer, Hanzel von Hirzbach und Wigand Hofmann, Schöffen zu Windecken, Schiedsrichter in der Sache zwischen Bruder Konrad, Reitmeister des Klosters Engelthal einerseits, Kunz und Hertwin Sade, Henne und Hermann sowie die Gebrüder Rudolf und Peter, genannt Moitz, bekunden, dass sie die Streitigkeiten über eine Mühle zu Höchst in angegebener Weise entschieden haben
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: C 1 Nr. 52 Bl. 76-77; F 24 B Nr. 13 S. 143 - Abschrift des 18. Jahrhunderts, erste Hälfte (S. 142) fehlt