In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gerhard, Erzbischof von Mainz, gestattet auf Bitte des Land grafen Heinrich von Hessen (Hassie), seines Freundes, dem Prior und Konvente der Brüde...
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1280-1374
1294 Dezember 01
Ausfert. Pergt., das an Pergamentstreifen angehängte Siegel abgerissen.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Ameneburg, in crastino b. Andree, anno 1294.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gerhard, Erzbischof von Mainz, gestattet auf Bitte des Land grafen Heinrich von Hessen (Hassie), seines Freundes, dem Prior und Konvente der Brüder des Ordens der h. Maria vom Berge Karmel des Hauses in Kassel (Cassele), von einem beliebigen katholischen Bischofe, der seine Amtsbefugnisse besitzt und von der päpstlichen Gunst nicht ausgeschlossen ist, ihre Grundstatt (aream), die sie neu in Besitz genommen haben (quam de novo cepistis), und 2 Altäre daselbst weihen zu lassen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 601.