In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Konrad von Berghofen (Berchoben) und seine Ehefrau Lukard verkaufen mit Zustimmung ihrer Kinder und Erben dem Nonnenkonvent Georgenberg bei Franke...
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1275-1299
1297 Juli 01
Ausf. Perg. S. abh. Beschr. s. [Schunder] Nr. 78.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1297, in octava Johannis Baptiste.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad von Berghofen (Berchoben) und seine Ehefrau Lukard verkaufen mit Zustimmung ihrer Kinder und Erben dem Nonnenkonvent Georgenberg bei Frankenberg ihre Güter in Frondorf (Vronendorf) neben dem Hof Rodenbach und in dessen Gemarkung (in terminis eiusdem curie) mit allem Zubehör und den Geld- und Fruchteinkünften für eine Summe Geld.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Herbord gen. Ruhe, Johann gen. Goldere, Bürgermeister, Konrad von Weifenbach, Hermann von Reddighausen (Redenchusen), Johann gen. Betinch, Bürger zu Battenberg
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Kraft Ruding, Heinrich Clinchard, Eberhard von Münchhausen (Munechusen), Ospert [von Münchhausen?], Bürger zu Frankenberg.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Battenberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 344.