In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Graf Philipp v. Katzenelnbogen-D[armstadt] entscheidet die Streitigkeiten zwischen Ritter Hans v. Kronberg und folgenden drei Stämmen gräflichen H...
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
1475 Juli 11
Konz. Staatsarchiv Darmstadt, Griesheim. Gleichzeitige Rv.: entscheit zuschen H[ans] v. Cronberg unde [denen] v. Grießheim
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben uff dinstag noch sant Kylians tag 1475.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Philipp v. Katzenelnbogen-D[armstadt] entscheidet die Streitigkeiten zwischen Ritter Hans v. Kronberg und folgenden drei Stämmen gräflichen Hintersassen zu Griesheim, nämlich Peter Koch von Stockstadt und seinen Miterben, Klaus Klappach (Glattbach) und seinen Miterben und dem Frühmesser zu Griesheim, der den Frühaltar innehat, über die jährlichen Zinsen, welche von einer Hofstatt, 16 Morgen und ein Viertel Äcker und Wiesen zu leisten sind, welche die genannten drei Stämme von Hans v. Kronberg gepachtet (in bestenteniße) haben. Der Graf vergleicht vergleicht beide Parteien dahin, dass Hans jedem Stamm einen Erbbrief mit genauer Lagebezeichnung der Äcker gibt, und diese ihm davon jährlich je Stamm ein Pfund, 1/2 Huhn und drei Heller an denjenigen ausrichten, der auf der Hofstatt von Hans in Griesheim sitzt oder wem er die Einsammlung dieser Zinsen sonst befiehlt. Jeder Stamm muß außerdem jährlich am 13. Juli (zu sant Margareten tag) eine Gans zu Anerkenntnis der Zinsverpflichtung geben. Von diesem Spruch sind zwei Ausff. hergestellt und vom Aussteller besiegelt und jeder Partei eine übergeben worden
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Regesten-Nr. 5833