Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ausstellervereinigung des Verbandes Mitteldeutscher Vogelhändler und verwandter Berufe e. V. Leipzig (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Die Ausstellervereinigung des Verbandes Mitteldeutscher Vogelhändler und verwandter Berufe e. V. Leipzig wurde am 5. Juli 1929 gegründet und am 22. Februar 1930 unter Nr. 1651 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Leipzig eingetragen. Zweck der Vereinigung war es laut ihrer Satzung, für die Erhaltung und Ausbreitung der Tier- und Vogelhaltung zu werben. Weiterhin wollte man Öffentlichkeit und Behörden über Tier- und hier besonders den Vogelschutz und die Tierhaltung aufklären und informieren. Dabei spielte die Organisation und Durchführung von Heimtierschauen im Krystallpalast Leipzig eine zentrale Rolle. 1940 erfolgte die Änderung des Vereinsnamens in "Heimtierschau" Ausstellervereinigung zoologischer Fachgeschäfte Leipzig e. V. Durch Eintrag im Vereinsregister vom 12. Januar 1949 erlosch die Vereinigung.