In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ausstellervereinigung des Verbandes Mitteldeutscher Vogelhändler und verwandter Berufe e. V. Leipzig (Bestand)
Geschichte: Die Ausstellervereinigung des Verbandes Mitteldeutscher Vogelhändler und verwandter Berufe e. V. Leipzig wurde am 5. Juli 1929 gegründet und am 22. Februar 1930 unter Nr. 1651 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Leipzig eingetragen. Zweck der Vereinigung war es laut ihrer Satzung, für die Erhaltung und Ausbreitung der Tier- und Vogelhaltung zu werben. Weiterhin wollte man Öffentlichkeit und Behörden über Tier- und hier besonders den Vogelschutz und die Tierhaltung aufklären und informieren. Dabei spielte die Organisation und Durchführung von Heimtierschauen im Krystallpalast Leipzig eine zentrale Rolle. 1940 erfolgte die Änderung des Vereinsnamens in "Heimtierschau" Ausstellervereinigung zoologischer Fachgeschäfte Leipzig e. V. Durch Eintrag im Vereinsregister vom 12. Januar 1949 erlosch die Vereinigung.