Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
1.) Ein Haus in der Marktgasse zu Kassel [Stadt in Hessen] zwischen den Häusern des Bernhard Seitz und des Georg Landknecht dem Jungen, das ehemal...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe U, V >> U >> Uhring
1568 April 29
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Haus in der Marktgasse zu Kassel [Stadt in Hessen] zwischen den Häusern des Bernhard Seitz und des Georg Landknecht dem Jungen, das ehemals dem hessischen Hausvogt zu Rotenburg, Johann Seidensticker, gehört hatte; 2.) ein Acker Hofes in dem (Sige) zwischen den Ackern es Heinz Schenck und des Andreas Meusser gelegen, der ehemals dem [Kloster] Ahnaberg gehört hatte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hieronymus Lotz
Belehnte/r: Hieronymus Lotz, fürstlicher Hausschenk in Vormundschaft der Söhne des verstorbenen Klaus Uhring, Klaus und Hieronymus Uhring