In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Ein Haus in der Marktgasse zu Kassel [Stadt in Hessen] zwischen den Häusern des Bernhard Seitz und des Georg Landknecht dem Jungen, das ehemal...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe U, V >> U >> Uhring
1568 April 29
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Haus in der Marktgasse zu Kassel [Stadt in Hessen] zwischen den Häusern des Bernhard Seitz und des Georg Landknecht dem Jungen, das ehemals dem hessischen Hausvogt zu Rotenburg, Johann Seidensticker, gehört hatte; 2.) ein Acker Hofes in dem (Sige) zwischen den Ackern es Heinz Schenck und des Andreas Meusser gelegen, der ehemals dem [Kloster] Ahnaberg gehört hatte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hieronymus Lotz
Belehnte/r: Hieronymus Lotz, fürstlicher Hausschenk in Vormundschaft der Söhne des verstorbenen Klaus Uhring, Klaus und Hieronymus Uhring