In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Das halbe Dorf Hosbach [vermutlich Stadthosbach, Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) eine Hufe Land zu Hosbach [vermutlich Grubenhos...
A I u, von Hundelshausen sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Hundelshausen, Nr. 5
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hu >> Hundelshausen, von >> 1550-1699
1664 Oktober 07
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das halbe Dorf Hosbach [vermutlich Stadthosbach, Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) eine Hufe Land zu Hosbach [vermutlich Grubenhosbach, Wüstung auf der Gemarkung Kirchhosbach, Stadt Waldkappel, Werra-Meißner-Kr.]; 3.) alle Güter, die ehemals der verstorbene Hermann von Boyneburg besessen hatte und danach die von Hundelshausen besessen haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Philipp von Hundelshausen, Adolf Heinrich von Hundelshausen
Belehnte/r: Johann Philipp und Adolf Heinrich von Hundelshausen, Söhne des verstorbenen Philipp Adolf von Hundelshausen