In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kurfürst Ludwig von der Pfalz bekundet, dass er nach dem Tod seines Vaters Friedrich dem Philipp Ulner v. Dieburg, auch für dessen Bruder Hartmann...
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1551-1580
1577 August 26
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kurfürst Ludwig von der Pfalz bekundet, dass er nach dem Tod seines Vaters Friedrich dem Philipp Ulner v. Dieburg, auch für dessen Bruder Hartmann und als Vormund seines Vetters Ludwig, Sohn des verstorbenen Thomas Ulner v. Dieburg, als Enkeln des verstorbenen Hans Forstmeister v. Gelnhausen, die Güter, die vor diesem Bernhard Kreis v. Lindenfels innehatte, nämlich genannte Güter und Zehntanteile zu Heidelberg, Wieblingen, Eppelheim, Schwetzingen, Handschuhsheim und Bacharach (wie Urkunde von 1557 März 4, Nr. 2145) zu einem Erblehen und zu einem Fuldischen Burglehen zu Otzberg eine mit 60 Pfund Heller abzulösende Gülte von 6 Pfund Heller unter Vorbehalt seiner, seiner Mannen und anderer Rechte verliehen habe
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 170/7 - Ausf., Perg'., anh. Sg. abgef.