Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
1.) Eine halbe Hufe Land zu Urleben [Gem., Unstrut-Hainich-Kr.] und acht Pfennige von dem Hof zu Urleben; 2.) einige Zinse und Lehen von Häusern u...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A I u, Hake sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Hake, Nr. 2
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Ha >> Hake (1)
1462 Juni 18
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Eine halbe Hufe Land zu Urleben [Gem., Unstrut-Hainich-Kr.] und acht Pfennige von dem Hof zu Urleben; 2.) einige Zinse und Lehen von Häusern und von Land zu Groß-Tennstedt [heute Bad Tennstedt, Stadt, Unstrut-Hainich-Kr.]; 3.) zwei Marktscheffel Korngeld zu Niederbesse [Wüstung auf der Gemarkung Besse, Gem. Edermünde, Schwalm-Eder-Kr.] (Niedern Besa); 4.) ein Pfund Pfenniggeld zu Niederbesse und Hühner und Gänse, die dazu gehören; 5.) ein Siedelhof und viereinhalb Hufen Land, 15 Acker Weiden und Wiesen zu Gebesee [Gem., Lkr. Sömmerda]. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]