Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verein Sächsischer Geometer (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Der Verein wurde am 10.09.1854 in Dresden gegründet, um wissenschaftliche Fortbildung zu betreiben, praktische Erfahrungen auszutauschen und Standesinteressen zu wahren. 1896 trat der Verein dem Deutschen Geometer Verein bei. Zum Dezember 1933 löste sich der Landesverein auf, und die Mitglieder wurden in den Reichsstand des Vermessungswesens überführt, später dem NS-Bund Deutscher Technik untergeordnet. Im Februar 1944 wurde durch Verordnung die öffentlich-rechtliche Körperschaft "Reichsgruppe der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure" als Zwangsorganisation der Vermessungsingenieure gebildet.