Erzbischof Adolf von Köln bestätigt die Privilegien des Fähramts und belehnt mit ihm Werner Moer, Arndt von Sigen, Goddart Gröpper, Dr. iur., Hermann von Fischenich, Amtmann zu Brühl, Dietrich von Büchel, Sibert von Lawenburg, Dr. iur., Sebastian Huß und Wilhelm Freiherrn von Schwarzberg, kurfürstlichen Türwärter.