In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Jakob Gelff auf dem Andreasberg und Ehefrau Engel an Hans Schramm von Könch...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1473 Juli 21
Domstift
Ausf., Perg., anh. Siegel abgef.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1473, quarta post festum Dividionis apostolorum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Jakob Gelff auf dem Andreasberg und Ehefrau Engel an Hans Schramm von Könche (Köngernheim?) laut einer verlesenen Verkaufsurkunde Haus und Hof auf dem Berg für 18 Gulden verkaufen und dass abgesprochen ist, wie es mit dem Trauf- und Brunnenwasser gehalten werden soll. Hans soll jeden, der in dem Haus wohnt, Wasser holen lassen. Das zu errichtende Tor soll immer zugemacht werden, damit er keinen Schaden erleide. - Zeugen: Klaus Duchkauff, Johann Wickel, Mathis Mühl, Peter Beyer gen. Ließperg, Schöffen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Simon Buchholtz, Schultheiß