Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
VEB Schwermaschinenbaukombinat TAKRAF, Leipzig (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Zum 31. Dezember 1978 wurden die VVB Tagebauausrüstungen, Krane und Förderanlagen Leipzig, der VEB Transportanlagenprojekt Leipzig und das Institut für Fördertechnik Leipzig aufgelöst und zum 1. Januar 1979 als Nachfolger der VEB Schwermaschinenbaukombinat TAKRAF Leipzig gebildet. Die zum Kombinat gehörenden Einrichtungen und Betriebe entwickelten und produzierten vor allem Tagebauausrüstungen, fördertechnische Anlagen, Krane und Aufzüge. Am 1. Januar 1985 wurde eine gemeinsame Leitung für das Kombinat und den Stammbetrieb VEB Verlade- und Transportanlagen Paul Fröhlich Leipzig gebildet. Zum 1. Juni 1990 wurden das Kombinat aufgelöst und die Kombinatsbetriebe reprivatisiert.
Zum Bestand gehören auch Unterlagen der TAKRAF Schwermaschinenbau AG Leipzig, die zum 1. Juni 1990 gegründet wurde.
Inhalt: Kombinatsbildung.- Beratungen des Generaldirektors.- Anleitung der Kombinatsbetriebe.- Vertragsrecht.- Planung und Bilanzierung.- Ausbildung und Weiterbildung.- Internationale Zusammenarbeit.- Wissenschaft und Technik.- Forschungsprojekte.- Erzeugniskatalog.- Pläne.