In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Gebrüder Henne und Ruprecht Ulner v. Dieburg einerseits, die Gebrüder Philipp und Hartmann Ulner v. Dieburg andererseits bekunden, dass die St...
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1436-1460
1455 Oktober 28
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Simon und Jude
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Gebrüder Henne und Ruprecht Ulner v. Dieburg einerseits, die Gebrüder Philipp und Hartmann Ulner v. Dieburg andererseits bekunden, dass die Streitigkeiten über die gegenseitigen Ansprüche durch ihre Base Irmgard Ulner, Äbtissin zu Neuerburg, und ihre Verwandten Wilhelm Ulner, Altarist zu Weinheim, Kunz Plade, Wenz Daub und Emchen v. Beerbach, Untervogt zu Dieburg, verglichen worden seien. Alle Einnahmen im Spessart und in Dieburg, alle liegenden Güter in Dieburg sowie alles, was die Parteien und ihr verstorbener Vetter innehatten, sollen gleichmäßig verteilt werden. Die Äbtissin soll noch entscheiden über eine Gülte von 7 Pfund und 10 Malter zu Ostheim. Die Ölmühle am Ende von Dieburg, Peter Scherers Haus sowie eine Hofreite zwischen Henne Ulners Garten und dem Weg sei ersteren zugesprochen worden
Vermerke (Urkunde): Siegler: Äbtissin und Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 62 - Ausf., Perg., 5 anh. Sg. abgef.; Stadtarchiv Worms, Abt. 159 K 15 U 21 BI .64v-65v - Abschrift 15. Jh.