Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hartmudus Phalndorf und Apelo Dymerod, Ratsmeister, Heynricus de Capele, Bertoldus Huter, Heynricus Slirbach, Hermannus Nortman, Syfridus Hoybet, ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausfert. auf Perg. mit 1 abh. beschäd. Siegel. Rückw. Rubrum saec. XIV.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Quinto Ydus Februarii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hartmudus Phalndorf und Apelo Dymerod, Ratsmeister, Heynricus de Capele, Bertoldus Huter, Heynricus Slirbach, Hermannus Nortman, Syfridus Hoybet, Heynricus Saccus, Rudolfus Molhus, Lutygo Kerstani, Johannes Petri und Conradus Bylsten iunior, Ratsherrn zu Eschenewege, bekunden, daß in ihrer Gegenwart die Priester Johannes, Kanonikus des Domstifts (ecclesia maior) Magdeburg, Mag. Lutygo, Pfarrer zu Calowe, Heynricus, Pfarrer zu Gestete, und Ornoldus, alle Söhne ihres Mitbürgers Hartmudus de Sunthra, ihre Zustimmung dazu gegeben haben, wenn ihr Vater alle oder einzelne seiner Güter verkaufen oder verpfänden oder sonst darüber verfügen wolle, die Käufer aber wollen sie nicht behindern.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel der Bürger ihrer Stadt.