In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Dolgesheim: Paulus Wielhem und seine Ehefrau Maria zu Dolgesheim verkaufen zu Erbe ein fl. Wormser Währung Wiederkaufsgült, fällig auf Martini, de...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 3 Orte, Buchstabe D >> 3.9 Dolgesheim
1585 Juni 17 (1585 Juni 7)
Leiningen, Grafschaft / Dolgesheim, Pfarrkirche
Original-Pergament, Siegel des Gerichts (Mannsshenn, Schultheiss, Rauff Wielhem, Niclaus Cussan, Closs Bissler, Werner von Hirstein, Hanss Schöffer und Martin Hossell, Schöffen) abgefallen
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Der geben ist ........ im 1585. jahr den 7ten Juny
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dolgesheim: Paulus Wielhem und seine Ehefrau Maria zu Dolgesheim verkaufen zu Erbe ein fl. Wormser Währung Wiederkaufsgült, fällig auf Martini, der Pfarrkirche zu Dolgesheym für 20 fl. und verlegen zu Unterpfand: fünf Viertel Eigenacker aus den 2 1/2 Morgen hinder dem Steg am Hielssheymer Weg (Angrenzer: Philips Wolff von Spanheym und der Verkäufer)
Nach Rückvermerk späterer Inhaber Jacob Bassel / ZB 1936 Nr. 41