In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Varia aus den Logenpapieren des Landgrafen Christian
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 24 Söhne Landgraf Ludwigs IX. (außer Ludwig X.) >> 24.3 Landgraf Christian Ludwig (Buchsweiler 25.11.1763 - Darmstadt 27.4.1830) >> 24.3.4 Freimaurer-Akten >> 24.3.4.1 Personalia
1786-1818
Enthält u.a.: Zeichnungen, Notizen, Auszüge aus Druckschriften und Briefen, u.a. Zeichnung einer Säule aus dem Chor des Würzburger Domes
Enthält u.a.: Quartiermeister Johann Karl Fritzsch in Diensten des Landgrafen Christian
Enthält u.a.: Gedicht: Der Freymaurer ["Ein Mann, der durch Vernunft, durch Redlichkeit, durch Fleiß ...] (Druck), o.J.
Enthält u.a.: "Neue Entdeckungen über Unverweslichkeit der Dinge, Erhaltung und Fortdauer der Wesen" des Geheimen Hausarchivars von Eckartshausen, München (Druck, 1799)
Enthält u.a.: Erklärung des Durchschnitts vom Spangenbergischen Athomor
Enthält u.a.: Anzeige der Ofenmanufaktur von Lucas Walther in Straßburg, o.J.
Darin auch: Logensiegel Johannes Evangelista Darmstadt
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Christian Ludwig (Hessen und bei Rhein, Prinz, 1763-1830)