Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Behausung und Scheunen der 1491 Belehnten zu Borken [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.] mit Zubehör, die sie von Johann Thomas gekauft hatten, als Burgl...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Loewenstein, Nr. 1
A I u, von Löwenstein sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Lo >> Löwenstein, von >> 1600-1699
1629 August 07
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Behausung und Scheunen der 1491 Belehnten zu Borken [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.] mit Zubehör, die sie von Johann Thomas gekauft hatten, als Burglehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Christoph von Löwenstein
Belehnte/r: Christoph und Georg Leo von Löwenstein, Söhne des verstorbenen Caspar von Löwenstein, Hermann Walrabe und Georg von Löwenstein, Söhne des verstorbenen Obristen Steuerburg von Löwenstein, Johann Caspar von Löwenstein und dessen Brüder, Söhne des verstorbenen Gerhard von Löwenstein, und weitere namentlich genannte Personen