In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ritter Johann Ulner v. Sponheim bekundet, auch für seinen Bruder Heinrich, Pastor zu Fürfeld, dass in der Kirche von Fürfeld vor Zeiten ein Altar ...
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Johann Ulner v. Sponheim bekundet, auch für seinen Bruder Heinrich, Pastor zu Fürfeld, dass in der Kirche von Fürfeld vor Zeiten ein Altar und eine Frühmesse zu Ehren der hl. Katharina gestiftet wurde und nun Ritter Bertolf Stange von Neu-Bamberg ein Gut genannt Sommersgut in Fürfelder Gemarkung gekauft und vor dem Fürfelder Gericht den Altar damit ausgestattet habe zur Nutzung für den jeweiligen Kaplan. Als Patron bekundet der Aussteller, dass er oder sein ältester Stamm den Altar und die darauf ruhenden Lehen weitergeben werde zusammen mit Ritter Bertolf Stange oder dessen ältestem Stamm, welcher Regelung der jetzige Pastor sowie der Pfarrer Heinrich von Fritzlar der Fürfelder Kirche zugestimmt haben
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Heinrich Ulner v. Sponheim
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 10/2 - Ausf., Perg., 2 anh. Sg., von Nr. l nur noch Rest der Rückseite, Nr,2 abgef.