Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erzbischof Adalbert [i.] von Mainz bekennt, dass Volkmar von Itter (Itra) dem Altar der heiligen Aposteln Petrus und Paulus in Hasungen eine Kirch...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1123
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Adalbert [i.] von Mainz bekennt, dass Volkmar von Itter (Itra) dem Altar der heiligen Aposteln Petrus und Paulus in Hasungen eine Kirche und 8 Hufen Land im Dorf Betzchendorf (Betziesdorf?) und dessen Erbin Rilinde eine Kirche, 5 Hufen Land und 2 Mühlen im Dorf Gran geschenkt haben. Außerdem hat Graf Adalbert von Schauenburg (Scoinburg) dem Stift Hasungen 2 Hufen in Westheim (Westen) übergeben.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Böhmer/Will, Regesta Archiepiscoporum Maguntinensium 1, S. 269, Nr. 128
Vermerke (Urkunde): Literatur: Jürgensmeier/Büll, Benediktinische Mönchs- und Nonnenklöster in Hessen, S. 545