In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erzbischof Adalbert [i.] von Mainz bekennt, dass Volkmar von Itter (Itra) dem Altar der heiligen Aposteln Petrus und Paulus in Hasungen eine Kirch...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1123
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Adalbert [i.] von Mainz bekennt, dass Volkmar von Itter (Itra) dem Altar der heiligen Aposteln Petrus und Paulus in Hasungen eine Kirche und 8 Hufen Land im Dorf Betzchendorf (Betziesdorf?) und dessen Erbin Rilinde eine Kirche, 5 Hufen Land und 2 Mühlen im Dorf Gran geschenkt haben. Außerdem hat Graf Adalbert von Schauenburg (Scoinburg) dem Stift Hasungen 2 Hufen in Westheim (Westen) übergeben.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Böhmer/Will, Regesta Archiepiscoporum Maguntinensium 1, S. 269, Nr. 128
Vermerke (Urkunde): Literatur: Jürgensmeier/Büll, Benediktinische Mönchs- und Nonnenklöster in Hessen, S. 545