Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Henne Schenk zu Schweinsberg (Schencke, Sweinsberg) der Ältere und Grete, seine eheliche Hausfrau, haben sich mit Ritter Herman (II.) Riedesel (Ry...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1303 - 1450
1443 Februar 4
Ausfertigung, Pergament (18,6 x 28,7 cm) mit ursprünglich zwei anhängenden Siegel (1 stark beschädigt, 2 fehlt)
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: feria secunda post Purificacionis beate virginis Marie.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne Schenk zu Schweinsberg (Schencke, Sweinsberg) der Ältere und Grete, seine eheliche Hausfrau, haben sich mit Ritter Herman (II.) Riedesel (Ryettesel) und Henne von Trohe (Trahe) vertragen wegen des Drittels der Güter, das sie mit Ruckel Engel dem Jungen selbst laut eines Scheidbriefes gemeinsam hatten. Sie verzichten darauf zu Gunsten jener und erhalten dafür den halben Hof zu Mardorf (Martorff), auf dem Herman Kappus (Kappüß), den man Teufel (Tüffel) nennt, sitzt, und dazu ein Viertel an demselben Hof, das Herman und Henne pfandesweise innehatten, nebst dem Pfandbrief darüber.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: "ey(n) scheitbr(ief) zwischen my(nem) H(err)n vnde Henne Schencken"
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung: "So han ich Henne vorg(enan)nt(er) my(n) eygen Inges(igel) czu vrkunde vestiglich vur mich Grette(n) my(n) husfrauwen vnde vor vunser Erbin an dyssen briff gehange(n) vnde zu merer sich(er)heit han ich Grette abg(enan)nt(e) gebeten stame Schencken zu Swenisb(er)g my vett(er)n vnde Swag(ern) daz he sin Inges(iegel) vor mich vnde my(n) Erbin an dyssen briff (...)" 1.Siegel: Henne 2. Siegel: für Grete ihr Vetter und Schwager Stamme Schenk zu Schweinsberg
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 638
Die Gegenurkunde über den Vertrag zwischen Herman Riedesel, Ritter, Margreta, seiner Hausfrau, Henne von Trohe (Drahe) und Elisabeth, seiner Hausfrau, mit Henne Schenk zu Schweinsberg und Grete, dessen Hausfrau, über die Güter des Ruckel Gambach, ausgestellt am gleichen Tage. Ausfertigung Pergament (sehr schadhaft und aufgeklebt).