Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Frisch Glück Stolln im Kuttengrund bei Lößnitz
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 76 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 06. F
1780 - 1812, 1817 - 1842
Enthält u.a.: Aufstände und Grubenberichte.- Probierung der Arsenikkiese auf Gold und Silber.- Tod des Schichtmeisters Christian Gottlob Neubert.- Annahme von 57 Kuxen durch die Interessenten des Arsenikwerkes bei Geyer, Carl Christian Haustein und Konsorten.- Exzerpte aus Gotthelf Friedrich Oesfelds 1766 erschienener "Beschreibung einiger merkwürdiger Städte im Erzgebirge" über den Bergbau bei Lößnitz.- Lossagung.
Prov.: Bergamt Scheibenberg
Akten
Darin: Bl. 18-19: Grundrissskizze des Stollns, C.G. Bauer, 1805 (0,34 x 0,41).
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).