In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Valentin Stertz von Grünberg in Hessen, kaiserlicher Notar, Bürger und geschworener Prokurator des Gerichts zu Worms, bezeugt, dass vor ihm in der...
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1551-1580
1580 Juni 11, Worms
Ausf., Perg., Notarszeichen(Kerzenleuchter, mit Wahlspruch: Aliis servio, interim pereo)
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Valentin Stertz von Grünberg in Hessen, kaiserlicher Notar, Bürger und geschworener Prokurator des Gerichts zu Worms, bezeugt, dass vor ihm in der Kammergasse zu Worms vor der Behausung des Schuhmachers Friedrich Lang, Andreas Edler, Schultheiß zu Herrnsheim, namens der Vettern Wolf und Philipp Kämmerer v. Worms, genannt v. Dalberg, mit dem Anton Kirchhan, Einwohner zu Neuhausen, wegen des beanspruchten Sonnenguts in der Herrnsheimer Gemarkung verhandelt habe, nachdem trotz der Gebote des Landschreibers Pfalzgraf Ludwigs zu Alzey Anton die Sache nicht an den dalbergischen Gerichten (Wies-) Oppenheim, Heßloch und Gabsheim, sondern am Hofgericht Rottweil anhängig gemacht habe - Zeugen: Jakob Hutzel, Megenbecker, und Jost Nickel, Kürschner, beide Bürger zu Worms