In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Rudolf von Giflitz (Gyffilze) und seine Brüder Walter, Ludwig und Heinrich, Wäppner, verzichten mit Zustimmung ihrer Erben auf alle Rechte an den ...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1310, 9. kalendas iunii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Rudolf von Giflitz (Gyffilze) und seine Brüder Walter, Ludwig und Heinrich, Wäppner, verzichten mit Zustimmung ihrer Erben auf alle Rechte an den Gütern zu Großenenglis (in maiori villa Engelglis), die ihr Verwandter Kuno von Holzheim (-heym) dem Kloster Haina verkauft hat [vgl. Franz Nr. 159].
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig von Netze (Nezehe) und Heinrich Brothrump, Ritter, Gumpert von Kleinern (Creynren), Wäppner, Burgmannen zu Wildungen
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich vor dem Tore (ante Valvam), Bürgermeister ebd.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Brüder Johann und Gumpert von Möllrich (Melderich). Zeugen der Verzichtleistung Ludwigs von Giflitz in Borken: Eckehard, Pleban zu Borken
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hugo von Heiligenberg (Hey-), Heinrich von Frielendorf (Frilingendorf) und Ludwig von Gleimenhain (Glymenhayn), Wäppner und Burgmannen ebd.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Wildungen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 160, Zweiter Band