In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ein Ablösungskapital von 410 Talern, das in Folge des Ablösungsgesetzes vom 23. Juni 1832 an die Stelle des durch den 1837 Belehnten von Johann Ja...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Lohr, Nr. 1
A I u, Lohr sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Lo >> Lohr
1844 Dezember 25
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Ablösungskapital von 410 Talern, das in Folge des Ablösungsgesetzes vom 23. Juni 1832 an die Stelle des durch den 1837 Belehnten von Johann Jakob Cyriaci gekauften Zehntels des Zehnten zu Unshausen [Ortsteil der Gem. Wabern, Schwalm-Eder-Kr.] getreten und bei der Landeskreditkasse hinterlegt worden ist, zu rechtem Lehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Gemeindesiegel der Gemeinde Unshausen
Belehnte/r: Engelhard Lohr, des verstorbenen Johann Josts Sohn, Bürgermeister zu Unshausen